
20.12.1873 Oberbüren (SG), 22.1.1927 San Remo (Ligurien), kath., von Berneck. Sohn des Johann Jakob, Lehrers. 1901 Maria Sara Klingler, Tochter des Franz, Mühlenbesitzers, von Gossau (SG). Fürsprecher in Gossau und St. Gallen. 1911-23 in Olten. Gewerbesekr. des Kt. Solothurn, 1912 Sekr. des Verbands schweiz. Spezereihändler und des Verbands schweiz. Rabattvereine. 1912-23 solothurn. Kantonsrat für die kath.-konservative Volkspartei. Gründer und ab 1916 Leiter der Schweiz. Kaufmännischen Mittelstandsvereinigung. 1915-26 Bankrat der Solothurner Kantonalbank. 1916 Mitgründer des Otto-Walter-Verlags (1921-27 Verwaltungsrat). 1918-19 Leiter der eidg. Fettzentrale. 1917-19 und 1922-25 Nationalrat. 1919 Mitglied des leitenden Ausschusses des Christlichsozialen Arbeiterbunds der Schweiz und des Zentralkomitees des Schweiz. Kath. Volksvereins. 1920 Direktor des Schweiz. Hoteliervereins, deshalb 1923 Umzug nach Basel. 1923-27 Basler Grossrat. Umsichtiger Mittelstandspolitiker mit christlichsozialem Hintergrund.