de fr it

CesareBernasconi

11.5.1819 Chiasso, 7.4.1864 Riva San Vitale, kath., von Chiasso. Sohn des Luigi, Grundbesitzers, und der Carolina Nolfi. Bruder des Costantino (->). Virginia Demarchi, Tochter des Giovanni und der Beatrice Blancard. Nach dem Kollegium bei den Serviten in Mendrisio erwarb B. in Modena das Handelsdiplom und war danach als Kaufmann tätig. Gemeinsam mit seinem Bruder beteiligte er sich an der Konzession der Bahnlinie Chiasso-Bellinzona. Während der Kämpfe des Risorgimento bildete sein Haus einen Treffpunkt für viele ital. Flüchtlinge im Tessin. 1848-61 Abgeordneter der Freisinnigen im Tessiner Grossrat und 1855-60 im Nationalrat. 1852 Oberstleutnant. 1862-64 Mitglied des Verwaltungsrats der Tessiner Kantonalbank.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 724
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.5.1819 ✝︎ 7.4.1864

Zitiervorschlag

Pablo Crivelli: "Bernasconi, Cesare", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.05.2004, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032655/2004-05-18/, konsultiert am 04.10.2023.