9.9.1824 Airolo, 23.10.1880 Airolo, kath., von Airolo. Sohn des Giuseppe, Bauern, und der Caterina geb. Piccoli. 1) (Vorname unbekannt) Filippini, 2) (Vorname unbekannt) Orelli. D. besuchte die Schulen in Airolo. Er war als Lehrer an den dortigen Schulen tätig. 1846 eröffnete er ein Speditionsgeschäft. 1849-53 Gemeindesekretär in Airolo, 1873-76 Gemeindepräsident. Für die liberal-radikale Partei sass er 1871-77 im Tessiner Grossrat; von Nov. 1871 bis März 1872 war er auch Ständerat. 1862 Oberstleutnant des eidg. Kriegskommissariats. Beim Ausbruch des Kriegs zwischen Italien und Österreich 1866 wurde er beauftragt, im Fall eines Aufgebots der Grenztruppen das Verpflegungswesen für das Tessin zu organisieren.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 735
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.9.1824 ✝︎ 23.10.1880 1824-09-091880-10-23 |