de fr it

BenignoZaccheo

5.10.1812 Brissago, 7.5.1877 Cannobio (Piemont), Brissago, Freidenker, von Brissago. Sohn des Pietro, Kaufmanns, und der Maria geborene Storelli. 1859 Luigia Imbricci, Tochter des Alessandro. Collegio Papio in Ascona, ab 1833 Medizinstudium an der Universität Pavia, 1839 Promotion. Landarzt in Brissago, Ascona und Canobbio. Als Radikalliberaler sass Benigno Zaccheo 1850-1863 im Tessiner Grossen Rat und 1856-1857 im Ständerat. 1839 nahm er an der Revolution der Radikalen, 1848 am Mailänder Aufstand (Fünf Tage von Mailand) sowie 1848 am Ersten und 1859 am Zweiten Italienischen Unabhängigkeitskrieg teil. 1855 gehörte er zu den Anführern des bewaffneten Aufstands der Radikalen (Pronunciamento). Ab 1852 Mitglied der Società Demopedeutica (Verein für Volkserziehung).

Quellen und Literatur

  • ESI, 1877, 171 f.
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 764
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christian Luchessa: "Zaccheo, Benigno", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.07.2012, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032672/2012-07-26/, konsultiert am 14.01.2025.