6.6.1825 Veltheim (AG), 23.1.1905 Brugg, reformiert, von Veltheim und ab 1863 von Brugg. Sohn des Samuel, Landwirts und Friedensrichters, und der Anna geb. Rischgasser. 1854 Anna Julie Wassmer. Primarschule in Veltheim, Bezirksschule in Lenzburg. Bis 1848 mit dem späteren Bundesrat Emil Welti Rechtsstudium in Berlin und Jena, 1850 Fürsprecher. 1849-1852 liberaler Aargauer Grossrat, 1849-1851 Verfassungsrat. 1851-1860 Präsident des Bezirksgerichts Brugg. 1860-1865 und 1866-1905 Oberrichter, wiederholt Präsident des Ober-, Kriminal- und Schwurgerichts sowie der Anklagekammer. 1865-1866 Anwaltskanzlei in Brugg. 1868-1869 Nationalrat. Langjähriges Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Abschatzungen im Zusammenhang mit dem Eisenbahnbau. Wildi genoss grosse Anerkennung als Richter. Als Politiker förderte er das Schul- und das Sparkassenwesen.
Quellen und Literatur
- Brugger Njbl., 1906, 80-83
- BLAG, 878 f.
- Gruner, Bundesversammlung 1, 685
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.6.1825 ✝︎ 23.1.1905 1825-06-061905-01-23 |