de fr it

EmileNicolet

19.8.1879 Vevey, 21.12.1921 Genf, ref., von Neuenburg. Sohn des Emile Auguste und der Cécile geb. Tétaz. Hanna Heimann, Tochter des Joseph. Lehre als Uhrengehäusemacher. N. arbeitete zunächst in La Chaux-de-Fonds, dann in Genf, wo er sich bald in der Gewerkschaftsbewegung und der Politik engagierte. 1907-21 Genfer Grossrat, 1911-14 und 1918-21 sozialist. Gemeinderat (Legislative) von Plainpalais (heute Gem. Genf), 1921 Mitglied der Exekutive. 1919-1921 Nationalrat. Chefredaktor der Zeitschrift "Peuple suisse". 1913-20 war er als Generalsekr. der Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel für Genf zuständig, leitete 1916-21 das Westschweizer Arbeitersekretariat und spielte 1918 in Genf eine aktive Rolle im Generalstreik.

Quellen und Literatur

  • Gruner, Bundesversammlung 1, 959 f., (fehlerhaft)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Jacques Barrelet: "Nicolet, Emile", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.02.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032695/2009-02-10/, konsultiert am 15.01.2025.