31.3.1824 Inkwil, 13.10.1906 Inkwil, ref., von Inkwil. Sohn des Johann Jakob, Landwirts, und der Maria geb. Leuenberger. 1) 1858 Elisabeth Mühlemann (1873), Tochter des Johannes, 2) 1880 Anna Fetscherin, Tochter des Rudolf Samuel. Schulen in Wangen an der Aare und La Neuveville. Landwirt. Teilnahme am Sonderbundskrieg. 1849-86 Gemeindepräs. von Inkwil, 1877-86 und 1890-92 Berner Grossrat, Verfassungsrat, 1886-90 Regierungs- (Gemeinde- und Kirchenwesen) und Nationalrat. S. war mit Ulrich Dürrenmatt einer der Gründer und Anführer der Berner konservativen Volkspartei. 1890 wurde er vom mehrheitlich radikalen Gr. Rat nicht mehr in die Regierung gewählt.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 219
- H. Henzi, «Regierungsrat Johann S. von Inkwil, 1824-1906», in Jb. des Oberaargaus 13, 1970, 126-135
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.3.1824 ✝︎ 13.10.1906 1824-03-311906-10-13 |