de fr it

LouisLang

4.2.1921 Baden, 16.9.2001 Baden, kath., von Baden. Sohn des Louis Franz, Kaufmanns, und der Marie geb. Rüede. Heidi Marie Schärrer. 1933-41 Gymnasium in Engelberg, 1945-49 Rechtsstud. in Zürich und Basel, 1948 Dr. iur. 1949-52 Gerichtsschreiber in Baden und Zug, 1952-53 Stage bei einer Versicherungsgesellschaft, 1953 Erwerb des Anwaltspatents in Zug. 1953-69 eigenes Anwaltsbüro zuerst in Baden, dann in Turgi. 1961-69 aarg. SP-Grossrat, 1967-69 Nationalrat. 1969-85 Regierungsrat (1972-73, 1976-77 sowie 1981-82 Präs.), Direktor des Innern, dem später die Abt. Energiewirtschaft angegliedert wurde. Im Gegensatz zu seinen meisten Parteigenossen setzte sich L. für die Atomenergie ein.

Quellen und Literatur

  • Freier Aargauer, 27.3.1985
  • Aargauer Tbl., 30.3.1985
  • Aargauer Ztg., 17.9.2001
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Sarah Brian Scherer: "Lang, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.08.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033165/2005-08-19/, konsultiert am 07.06.2023.