25.1.1928 Oberentfelden, ref., von Oberentfelden und Staffelbach. Sohn des Arthur (->). 1) 1955 Gertrud Schoch, Tochter des Albert, 2) 1966 Margrith Bonicalza, Tochter des Andrea. Rechtsstud. an der Univ. Zürich, Dr. iur. Sekr. am Bezirksgericht Kulm, Generalsekr. der Aargauer Gesundheitsdirektion. 1959-79 Aargauer SP-Nationalrat, 1965-93 Regierungsrat (Erziehungsdep.), mehrfacher Landammann, 1969-74 Präs. der SP Schweiz. S. unterlag 1973 als offizieller Bundesratskandidat dem Aussenseiter Willi Ritschard. S. prägte die kant. Schullandschaft mit der Eröffnung der Lehramtsschule, dem Schulgesetz, der Einrichtung der Höheren Techn. Lehranstalt Brugg-Windisch und der Gründung der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule Aargau-Solothurn. Er verstand sich auch als Kulturförderer. Das Scheitern der Pläne für eine Hochschule Aargau 1976 war sein grösster Rückschlag. Als Nationalrat setzte er sich in den Bereichen Sozialversicherungen und Bildung ein.
Quellen und Literatur
- 1000 Jahre Entfelden, 965-1965, 1965, 62 f.
- Aargauer Tbl., 30.3.1993
- Badener Tbl., 31.3.1993
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.1.1928 1928-01-25 |