de fr it

KurtMeyer

20.6.1932 Roggwil (BE), ref., von Roggwil. Sohn des Fritz (->). Doris Stettler, Tochter des Willy, Chauffeurs. Sekundarschule in Roggwil, Gymnasium in Bern. Rechtsstud. in Bern, 1961 bern. Fürsprecherdiplom, 1963 Dr. iur. 1961-63 Gerichtssekr. und ausserordentl. Untersuchungsrichter in Bern. 1964-76 Anwaltspraxis in Langenthal. 1958-76 Gemeinderat von Roggwil, 1966-76 Berner SP-Grossrat (Präs. 1974-75), 1976-90 Regierungsrat (Fürsorgedirektion), 1977-89 Präs. der Schweiz. Konferenz der Kant. Fürsorgedirektoren, 1983-87 Nationalrat. M. engagierte sich v.a. in der Gesundheitspolitik, u.a. als Präs. der Interkant. Vereinigung zur Kontrolle der Heilmittel (1980-2004) und der Stiftung Berner Gesundheit (1992-2005). Nach dem Ausscheiden aus der Regierung war er als Berater in Rechts- und Organisationsfragen tätig. 1989-2001 Zentralpräs. des Schweiz. Fischereiverbandes und 1996-2002 Vizepräs. der European Anglers Alliance.

Quellen und Literatur

  • Berner Tbl., 14.6.1976
  • Der Bund, 22.11.1989; 28.5.1990
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Meyer, Kurt", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.05.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033221/2008-05-16/, konsultiert am 27.03.2023.