22.11.1923 Kerns, 14.1.1978 Kerns, kath., von Kerns. Sohn des Anton und der Marie Theresia geb. Fanger. Frieda Jan. Schulen in Kerns und Sarnen, Lehre als Elektromonteur, Diplom als Elektrotechniker. 1959-78 Betriebsleiter des Elektrizitätswerkes Kerns, dann des Elektrizitätswerkes des Kt. Obwalden. Als Mitglied der Konservativ-Christlichsozialen Volkspartei 1960-68 Bürgergemeinderat in Kerns (1962-68 Präs.), 1960-70 Obwaldner Kantonsrat (1965-66 Präs.), 1967 Mitglied des Verfassungsrates, 1973-78 Regierungsrat (Gewerbe- und Fürsorgedep.). 1964-70 Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Obwaldner Kantonalbank, 1973-78 Mitglied des Wirtschafts- und des Technikumsrates Luzern, 1977 Präs. des Verkehrsverbandes Zentralschweiz. E. förderte die Wirtschaftsentwicklung im Sarneraatal und schuf die Grundlagen für das Chefarztsystem am Kantonsspital.
Quellen und Literatur
- LNN, 16.1.1978
- L. von Wyl, Obwaldner Regierungsräte im zwanzigsten Jh., 1980, 97-99
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 22.11.1923 ✝︎ 14.1.1978 1923-11-221978-01-14 |