de fr it

UgoGianella

26.11.1920 Lugano, 26.10.1972 Lugano, kath., von Prato (Leventina). Sohn des Francesco, Apothekers, und der Matilde geb. Poma. 1955 Carolina Grignoli. Nach den Schulen in Maroggia und Lugano studierte G. Pharmazie in Zürich, Freiburg und Lausanne, wo er 1948 das eidg. Apothekerdiplom erwarb. 1940 war er Präs. der Lepontia und 1942 Vizepräs. des Schweiz. Studentenvereins. Ab 1952 war er als Apotheker in Lugano tätig, 1952-66 wirkte er als Sekr. der Tessiner Apothekerkammer. 1954-63 sass er als Vertreter der konservativen Partei im Gemeinderat von Lugano (Legislative). Ab Nov. 1963 bis 1972 war er Nationalrat und wirkte in verschiedenen eidg. Kommissionen mit, v.a. in den Bereichen Kultur, Universitäten und Forschung.

Quellen und Literatur

  • Popolo e Libertà, 27.10. und 28.10.1972
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.11.1920 ✝︎ 26.10.1972

Zitiervorschlag

Fabrizio Panzera: "Gianella, Ugo", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.11.2005, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033527/2005-11-24/, konsultiert am 18.06.2025.