14.8.1932 Biel, ref., von Marbach (LU). Sohn des Casimir, Mechanikers, und der Hélène geb. Domon, Handelsangestellten. Josiane Zysset, Tochter des Willy, Leiters der Coop-Lager in Châteauneuf (Gem. Sitten). Handelsmaturität, 1960 Heilpädagogikdiplom in Delsberg. Lehrer in einer Sonderklasse in Saint-Imier. 1963-67, 1979-83 Generalrat (ab 1965 Sozialist), 1967-71 Munizipalrat, 1971-78 und 1983-86 Bürgermeister von Saint-Imier. 1975-83 Nationalrat, Mitglied der Verwaltungs- und der Verkehrskomm. und sozialist. Delegierter in der Interparlamentar. Union. Er verteidigte die Wirtschaftsinteressen des Berner Juras und war in Antimilitär- und Anti-AKW-Kreisen aktiv. Verwaltungsratspräs. der Ersparniskasse des Bez. Courtelary (1980-99), Präs. des Synodalkreises Jura innerhalb des evang.-ref. Synodalverbands Bern-Jura, Mitglied des Stiftungsrats der Pro Juventute.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.8.1932 1932-08-14 |