de fr it

GustavMorf

11.1.1900 Winterthur, 7.1.1978 Montreal, ref., von Illnau-Effretikon. Sohn des Gustav und der Anna Margaretha geb. lsenring. Klara Frieda Ida Fehr. 1918 Matura in Schaffhausen. Stud. der modernen Sprachen, der Psychologie und Philosophie in Bern und Neuenburg, Gymnasiallehrerdiplom in Bern. Lehrer in der Waadt, in Polen und in England. Ab 1929 Journalist in Bern, u.a. als Mitarbeiter der NZZ. 1932-38 Medizin- und Psychologiestud. in Bern, Schüler von Carl Gustav Jung und Carlo Sganzini. Danach Tätigkeit als prakt. Arzt. Verfasser von zwei Lehrbüchern für Psychologie. 1942-50 Berner LdU-Grossrat, 1951-53 Nationalrat.

Quellen und Literatur

  • Grundriss der Psychologie, 1943
  • Schweizer biogr. Archiv 2, 1952, 85, 203
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.1.1900 ✝︎ 7.1.1978

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Morf, Gustav", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033565/2008-01-11/, konsultiert am 25.09.2023.