de fr it

WalterRöthlin

13.4.1930 Kerns, 1.2.2009 Kerns, katholisch, von Kerns. Sohn des Karl Walter, Bäckermeisters und ab 1936 Teigwarenfabrikanten, und der Marie geborene Britschgi. Ruth Lieb, von Meienberg. Real- und Handelsschule am Kollegium in Sarnen, 1948 Handelsdiplom. 1958 Übernahme der väterlichen Teigwarenfabrik. 1963-1972 Gemeindepräsident von Kerns, 1968-1976 Obwaldner Kantonsrat der Katholisch-Konservativen bzw. CVP (1975-1976 Präsident), 1971-1987 Nationalrat. Vorstandsmitglied des eidgenössischen Vororts (heute economiesuisse) und der zentralschweizerischen Handelskammer, Präsident des Verbands schweizerischer Teigwarenfabrikanten. 1971 brachte er seine Fabrik in die Verkaufsgesellschaft Trattoria ein, die 1995 ihren Betrieb schloss. 1996 nahm Walter Röthlin die Teigwarenfabrikation in der neu gegründeten Pasta Röthlin AG in Kerns wieder auf.

Quellen und Literatur

  • Obwaldner Wbl., 29.5.2009
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Niklaus von Flüe: "Röthlin, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.03.2016. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033580/2016-03-23/, konsultiert am 24.03.2023.