21.6.1919 Basel,30.5.2010 Lausen, ref., von Bachenbülach und Lausen. Sohn des Gottlieb, Kaufmanns, und der Margrit geb. Rohr. 1948 Louise Peter, Tochter des Johann Jakob. 1938 Matura an der Kant. Handelsschule Basel, 1949 Dr. rer. pol. an der Univ. Basel. 1954-67 Personalchef und Leiter des Hauptsitzes Liestal der Basellandschaftl. Kantonalbank. 1947-67 FDP-Landrat für den Kt. Basellandschaft (1960-61 Präs.). Als Regierungsrat (1967-83) Vorsteher der Finanz- und Kirchendirektion. In seine Amtszeit fiel die Totalrevision des Steuergesetzes (1974) und des Beamtengesetzes (1978) sowie die Ausarbeitung eines neuen Kirchen- und eines Finanzhaushaltsgesetzes. M. initiierte und leitete Seminare für schweiz. Regierungsräte. Präs. der Stiftung Bibliotheca Afghanica des Afghanistan-Instituts in Liestal.
Quellen und Literatur
- Basellandschaftl. Ztg., 25.6.1983
- A. Oberer, «Dr. Theo M., Regierungsrat 1967-1983», in BHB 16, 1987, 251-253
- M. Bürgin, «Dr. Theo M.-Peter», in Heimatkunde Lausen, 1997, 225 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.6.1919 ✝︎ 30.5.2010 1919-06-212010-05-30 |