de fr it

GiovanniRossi

1.12.1861 Castelrotto (Gem. Croglio), 2.8.1926 (Bergunfall) Piora (Gem. Quinto), Freidenker, von Castelrotto. Sohn des Pietro, Grundbesitzers, und der Margherita geb. Trezzini. Ledig. R. besuchte die Schulen in Mendrisio, das Collegio Baragiola in Riva San Vitale und studierte 1879-92 Medizin in Genf. Nach seiner Rückkehr nach Castelrotto arbeitete er gelegentlich als Arzt. Er engagierte sich leidenschaftlich für den Weinbau und propagierte v.a. in seinem 1908 verfassten Buch "La ricostituzione dei vigneti nel Cantone Ticino" die gegen Rebläuse resistente Traubensorte Merlot. R. sass 1897-1901 für die liberal-radikale Partei im Tessiner Grossrat. 1909-26 war er Staatsrat und stand u.a. 1909-17 dem Landwirtschafts- und 1921-23 dem Erziehungsdep. vor. Er unterstützte Güterzusammenlegungen, die Schaffung der Landwirtschaftsschule Mezzana 1913 und des Sanatoriums in Piotta 1919 sowie die Einführung des Hygiene- und Turnunterrichts an den Schulen.

Quellen und Literatur

  • I. Giulietti, Giovanni R., 2006
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1.12.1861 ✝︎ 2.8.1926

Zitiervorschlag

Franco Celio: "Rossi, Giovanni", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.04.2010, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/033903/2010-04-01/, konsultiert am 25.03.2025.