12.8.1921 Bürglen (UR),12.3.2011 Altdorf (UR), katholisch, von Bürglen. Sohn des Johann Josef, Landwirts und Kirchenvogts in Bürglen, und der Anna geborene Gisler. 1952 Olga Arnold, Tochter des Alois, von Bürglen, Landwirts, Gemeinde- und Landratspräsidenten. 1940-1942 Landwirtschaftsschule Uri. Landwirt. Mitglied der CVP. 1950-1963 Gemeinderat von Bürglen (Präsident 1961-1963). 1960-1963 Urner Landrat, 1963-1982 Regierungsrat (Land- und Forstwirtschaftsdirektion, 1976-1978 Landammann). Vorstandsmitglied zahlreicher Berufsorganisationen, Präsident der Schweizerischen Gebirgslandwirtschaftsdirektorenkonferenz. Aus seiner Amtstätigkeit ragen die Behebung der Lawinenschäden (1968), das Rindviehversicherungsgesetz (1971) und das "Aufrüstungsprogramm für die Urner Land- und Forstwirtschaft" (1979) hervor. Anton Arnold verfolgte in konsequenter Weise die Erhaltung der Berglandschaft.
Quellen und Literatur
- Ein kurzer Einblick in die Tätigkeit von Land- und Forstwirtschaftsdirektor Anton Arnold, Bürglen, von 1963-1982, [1982], (KBUR)
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 12.8.1921 ✝︎ 12.3.2011 1921-08-122011-03-12 |