16.3.1933 Bern,3.11.2018 Bern, ref., von Bern und Seftigen. Sohn des Karl Walter, Pfarrers, und der Johanna geb. Kehrli. Barbara Siegenthaler, Tochter des Paul, Dr. iur. Musikstud. am Konservatorium Bern beim Rumänen Sava Savoff und an der Musikhochschule Freiburg i.Br. bei Fritz Neumeyer. 1962-99 Lehrer (u.a. Cembalo, Kammermusik) am Berner Konservatorium. Ab 1973 war D. künstler. Leiter des Berner Kammerchors, mit dem er v.a. geistl. Chormusik aufführte. Er erwarb sich seinen europ. Ruf als Interpret von Cembalo- und Hammerflügelmusik sowie als Spezialist für hist. Instrumente. Als Komponist fand D. v.a. mit der Uraufführung seiner Lukas-Passion (1987) im Berner Münster Beachtung. Er war Gastdirigent in Japan, gab Meisterkurse in Europa, Argentinien und Japan und machte zahlreiche Platteneinspielungen sowie Fernseh- und Rundfunkaufnahmen. 1958 Jürg-Stucki-Preis des Konservatoriums Bern, 1962 Preis der Rundfunkanstalten München, 1983 Kulturpreis der Stadt Bern.
Quellen und Literatur
- Der Bund, 7.11.2018
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.3.1933 ✝︎ 3.11.2018 1933-03-162018-11-03 |