19.11.1802 Olten, 25.9.1875 Luzern, kath., von Olten. Sohn des Heinrich, Schneiders und Krämers, und der Margaritha geb. Munzinger. Gymnasium in Solothurn, 1821 Eintritt in den Kapuzinerorden in Freiburg, 1825 Priesterweihe. 1826 war S. Präfekt in Stans, 1831-32 Novizenmeister und Lektor in Luzern. 1832 wurde er von der Luzerner Regierung wegen seiner Predigt über die falschen Propheten aus dem Kanton ausgewiesen. Danach wirkte er als Guardian in diversen Klöstern und 1845-48, 1851-54 und 1860-63 als Provinzial. Während des Kulturkampfs sah er sich mit seinem Bruder Benedikt (->), dem führenden Vertreter der christkath. Bewegung in Olten, konfrontiert. S. verfasste das erste dt. Missale und betätigte sich als Provinzarchivar der Schweizer Kapuziner, Genealoge und Inkunabelnforscher.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Urs Martin Schmid (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 19.11.1802 ✝︎ 25.9.1875 1802-11-191875-09-25 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |