14.5.1851 Châtel-Saint-Denis, 14.8.1910 La Tour-de-Trême, kath., von Châtel-Saint-Denis. Sohn des Jean Ignace, Präfekts von Veveyse, und der Séraphine geb. Morand. Anna Ida Hayoz. Kollegium St. Michael in Freiburg, Forstschule in Nancy. 1878-86 Forstinspektor. Mit viel Unternehmergeist ausgestattet, gründete G. zusammen mit Auguste Peyraud aus Bulle eine Holz- und Parkett-Handelsgesellschaft in La Tour-de-Trême. Ausserdem betrieb er einen Käsehandel mit Oberitalien. 1893 begann er, allerdings weniger erfolgreich, mit der Stromerzeugung, indem er die Kraftwerke von Montbovon und Châtel-Saint-Denis erstellen liess, die bald vom Staat aufgekauft wurden. Als kath.-konservativer Grossrat (1881-1910) setzte sich G. für den Bau der Bahnlinie Châtel-Bulle-Montbovon ein. Verwalter der Staatsbank.
Quellen und Literatur
- NEF 45-46, 1911-1912
- La Liberté, 16.8. und 18.8.1910
- P.-P. Bugnard, Le machiavélisme de village: la Gruyère face à la République chrétienne de Fribourg, 1983
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1851 ✝︎ 14.8.1910 1851-05-141910-08-14 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |