3.10.1880 Saloniki (Griechenland), 6.12.1959 Lausanne, israelitisch, Spanier. Sohn des Albert. Doudoun Bejah Malah (genannt Grace). Ab 1913 Händler und Fabrikant von Chemikalien in Lausanne. Ein von ihm entwickeltes Melkfett machte ihn vermögend. 1927 gründete er in Prilly die Chemikalienfabrik Sicpa SA, die sich auf die Herstellung von industriellen Farbstoffen und Sicherheitsdruckfarben (Banknoten, Briefmarken) spezialisierte. Seine Söhne Salvador (1912-1993) und Albert (1916-2010), ab 1953 Bürger von Lausanne, traten 1936 bzw. 1938 in den Betrieb ein. 1980 taten sie sich für den Bau einer neuen Fabrik in Chavornay mit De la Rue und Giori zusammen. 1994 besass die Sicpa in der ganzen Welt 34 Fabriken mit 4000 Mitarbeitern, davon 500 in der Schweiz. 1993 erfolgte die Gründung der Sicpa Aarberg AG, 1994 der Kauf einer Fabrik in Schanghai. Mit Alberts Söhnen Maurice (1951) und Philippe (1960) hat die dritte Generation die Leitung des Unternehmens übernommen.
Quellen und Literatur
- H. Rieben et al., Portraits de 250 entreprises vaudoises, 1980, 190 f., (z.T. fehlerhaft)
- L'Hebdo, Nr. 39, 1996, 43-46
Kurzinformationen
Variante(n) | Moïse Amon (Geburtsname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 3.10.1880 ✝︎ 6.12.1959 1880-10-031959-12-06 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |