de fr it

Johann PhilippMeyenberg

15.3.1825 Baar, 12.4.1906 Baar, katholisch, von Baar. Sohn des Philipp Christian, Papierfabrikanten, und der Maria Anna geborene Kümin. Sophia Widmer, Tochter des Gustav Adolf. Johann Philipp Meyenberg übernahm nach einer Papiermacherlehre und Wanderjahren in der Westschweiz und in Frankreich mit seinem Bruder Kaspar die väterliche Papierfabrik in Baar, die sie nach dem Brand von 1862 modernisiert wieder aufbauten. Ab 1865/1866 Alleinunternehmer, 1869 Aufgabe der Papierfabrikation und Spezialisierung auf die von der Textilindustrie stark nachgefragten Kartons. Erst liberal, dann der konservativen Partei angehörend, in der er im Hintergrund eine wichtige Rolle spielte. 1868-1871 Zuger Grossrat, 1880-1882 und 1889-1894 Kantonsrat.

Quellen und Literatur

  • Zuger Volksbl., 1906, Nr. 44
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 15.3.1825 ✝︎ 12.4.1906

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Meyenberg, Johann Philipp", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.04.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041169/2008-04-10/, konsultiert am 20.03.2023.