27.3.1879 Aarau, 6.1.1950 Lenzerheide (Gem. Vaz/Obervaz), ref., von Aarau. Sohn des Gottlieb, Seidenfabrikanten, und der Alma Bertha geb. Herzog. Enkel des Hans Herzog. Marie Bilek, aus Böhmen. 1897 Matura in Zürich, ab 1899 Technikum in Winterthur, 1901 dipl. Maschinentechniker. 1905-08 in den Škodawerken in Pilsen, 1911 Eintritt in die von seinen Schulkollegen Heinrich Landis und Karl Heinrich Gyr geleitete Firma Landis & Gyr in Zug. 1916 Fabrikdirektor, ab 1942 Personalchef, 1943-50 Verwaltungsrat (ab 1946 Präs.). Als Leiter des Fabrikationsdep. 1918-44 rationalisierte S. nach Studienreisen in die USA den Betrieb. Er erkannte die grosse Bedeutung guter Arbeitsbedingungen und kümmerte sich um die Einführung und den Ausbau sozialer Institutionen (Krankenkasse, Wohlfahrtsstiftung, Fürsorgeabteilung). 1935-46 Zuger FDP-Kantonsrat.
Quellen und Literatur
- Hauszs. Landis & Gyr Zug 1, 1949, Nr. 1
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.3.1879 ✝︎ 6.1.1950 1879-03-271950-01-06 |