nach 1554, von Eglisau. Magdalena Göldli. Urban Wyss predigte als Leutpriester in Fislisbach reformatorisch, was zu Tumulten und 1522 zur Auslieferung durch die Tagsatzung an den Bischof von Konstanz führte. Nach Gesprächen mit dem Konstanzer Generalvikar Johann Fabri widerrief Wyss trotz Ermahnungen Huldrych Zwinglis. Nach seiner Freilassung wandte sich Wyss wieder der Reformation zu und wurde 1523 Helfer in Oberwinterthur, 1537 Pfarrer in Eglisau und 1545-1554 in Rafz.
Quellen und Literatur
- E. Koller, «Urban Wyss und die Reformation in Fislisbach», in Badener Njbl. 29, 1954, 57-64
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ✝︎ nach 1554 |
Systematik
Religion (Protestantismus) |