9.3.1875 Benken (heute Biel-Benken), 22.8.1937 Moutier, ref., von Benken. Sohn des Jean-Georges und der Catherine geb. Furler. Martha Birsinger. Lehre in Basel, Stud. der Architektur in Berlin. Um 1900 liess sich K. in Moutier nieder und baute hier zahlreiche Privathäuser, das Gebäude der Schweiz. Volksbank, die Maschinenfabrik Joseph Pétermann und die Uhrenfabrik Lévy Frères. Sein Architekturbüro wurde 1929 von seinem Sohn Charles (1905) übernommen, der weiterhin Industriebauten (Fabriken André Bechler SA und Vénus SA in Moutier, Giesserei Boillat SA in Reconvilier) gestaltete und sich daneben auf öffentl. Gebäude spezialisierte (Spitäler, Schulen, Kirchen).
Quellen und Literatur
- G. Amweg, Les Arts dans le Jura bernois et à Bienne 1, 1937, 80
- «Sept architectes jurassiens», in Actes SJE, 1968, 164, 185-190
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.3.1875 ✝︎ 22.8.1937 1875-03-091937-08-22 |