de fr it

JulesSchlappach

31.10.1894 Reconvilier, 13.4.1990 Moutier, ref., von Otterbach (heute Gem. Linden). Sohn des Jules Arthur, Hoteliers, und der Léa geb. Bassin. 1923 Jeanne Edwige Girardin, Tochter des Jules Auguste. Kantonsschule Pruntrut, 1913-18 Rechtsstud. in Bern, Genf, München und Leipzig. 1918 Anwaltspatent. Wohnhaft in Tavannes, dort Gemeinderat, 1921-62 als Vertreter der Liberal-Radikalen im Berner Gr. Rat (1958 Präs.), 1947-70 Gemeindepräs. von Tavannes. 1923-64 Mitglied des Verwaltungsgerichts des Kt. Bern (ab 1937 Vizepräs.). 1945 Präs. der Jurabahnen.

Quellen und Literatur

  • Le Démocrate, 31.10.1964; 17.4.1990
  • Le Quotidien jurassien, 13.4.2006
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.10.1894 ✝︎ 13.4.1990

Zitiervorschlag

Emma Chatelain: "Schlappach, Jules", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2010, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041265/2010-11-17/, konsultiert am 25.03.2025.