Erstmals erwähnt am 26.1.1421 als Begine von der Dritten Regel des heiligen Augustin in Freiburg, nach 1429 Freiburg, von Büchslen. Tochter des Peter. Am 18. Januar 1423 fungierte Katharina Taverney als Meisterin des Hauses Nüwerwürt im freiburgischen Auquartier, das ab der Mitte des 14. Jahrhunderts als Beginenhaus belegt ist, ebenso am 1. Dezember 1429 an der Seite von Els(in)a Brotmeister, ihrer Nachfolgerin. Anfang 1427 stiftete sie, ohne sich als Meisterin zu bezeichnen, ihre Jahrzeit bei den freiburgischen Augustinereremiten.
Quellen und Literatur
- HS IX/2, 341
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 26.1.1421 ✝︎ nach 1429 |