Erstmals erw. 1408, letztmals 1443 als Begine vom Dritten Orden des hl. Franziskus in Freiburg, wahrscheinlich Mitglied des Beginenhauses vom Freien Geist (auch Willige Arme genannt), das seit Mitte 14. Jh. im Auquartier belegt ist. François de Moudon, erster Inquisitor in der Westschweiz, verdächtigte 1375 dieses Haus pauschal der Häresie. In diesem Zusammenhang erfolgte möglicherweise der Anschluss an die franziskan. Drittordensregel. J. wirkte 1412-26 als Meisterin des Hauses. 1412 verkaufte sie zusammen mit Johannes Schmied, Meister und Prokurator der Begarden von Basel, ein Haus an der Murtengasse, möglicherweise ein ehem. Begardenhaus.
Quellen und Literatur
- HS IX/2, 337
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n) | Alexia von Juns
Alexia von Juventes
|
Lebensdaten | Ersterwähnung 1408 Letzterwähnung 1443 |