de fr it

LeonhardMeisser

3.12.1902 Chur, 2.8.1977 Chur, von Davos und Chur. Sohn des Emanuel Abraham, Kaufmanns, und der Catharina geb. Ragaz, von Tamins. 1939 Anny Vonzun, Malerin. 1922 Matura in Chur. 1922-23 Stud. der Botanik an der Univ. Zürich. Ab Herbst 1923 in Paris, Stud. der Malerei. 1931 Rückkehr nach Chur, tätig als freischaffender Maler. 1939-47 Konservator am Bündner Kunsthaus. 1948-53 Mitglied der Eidg. Kunstkommission. Unter dem Einfluss des Nachimpressionismus entstanden weich nuancierte Landschaften in gedämpften Tönen. M. schuf auch einzelne Wand- und Glasgemälde. 1974 Bündner Kulturpreis.

In Kirchners Umgebung – Davos. Aquarell und Tuschfederzeichnung auf Papier von Leonhard Meisser, 1927 (Fundaziun Capauliana, Chur).
In Kirchners Umgebung – Davos. Aquarell und Tuschfederzeichnung auf Papier von Leonhard Meisser, 1927 (Fundaziun Capauliana, Chur).

Quellen und Literatur

  • Lob der Wasserfarben, 1982
  • KLS 2, 625
  • Leonhard M., Ausstellungskat. Chur, 1973
  • Leonhard M. 1902-77, Ausstellungskat. Chur, 2003
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.12.1902 ✝︎ 2.8.1977

Zitiervorschlag

Leza Dosch: "Meisser, Leonhard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.04.2022. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041365/2022-04-06/, konsultiert am 27.04.2025.