
22.1.1788 London, 19.4.1824 Messolongi (Griechenland). Lord. Annabella Milbanke. Der engl. Dichter hielt sich von Mai bis Okt. 1816 in der Schweiz auf. 1812 hatten ihm die beiden ersten Cantos von "Childe Harold" beträchtl. Ruhm eingebracht, der aber bald durch das Scheitern seiner Ehe erste Risse erhielt. B. liess sich in der Villa Diodati in Cologny bei Genf nieder, von wo aus er versch. Reisen unternahm: z.B. eine Schiffsreise (mit dem Dichter Percy Bysshe Shelley) auf dem Genfersee mit Stationen in Chillon, Clarens und Ouchy; eine weitere Exkursion führte ihn ins Berner Oberland. B.s Schweizer Aufenthalt stand Pate bei mehreren seiner berühmtesten Werke (dritter Canto von "Childe Harold", "The Prisoner of Chillon" und "Manfred"), in denen er dem Sujet der naturgegebenen Freiheit Ausdruck verlieh. Die von B. besuchten Stätten, v.a. Chillon, sollten sich dauerhaften tourist. Zuspruchs erfreuen.