de fr it

Samuel EgertonBrydges

30.11.1762 Wootton (Kent, England), 8.9.1837 Genf. 1812-18 für Maidstone Mitglied des brit. Unterhauses. Als Literaturinteressierter druckte B. auf seinen privaten Lee-Priory-Druckerpressen alte engl. Texte in zahlreichen Auflagen. Auch nachdem er sich 1818 in Genf niedergelassen hatte, liess er ― hauptsächlich bei Guillaume Fick ― bibliograf. und literar. Werke in Englisch oder Latein drucken und brachte eine Zeitschrift ("The Anglo-Genevan Critical Journal" 1831) sowie ein episches Gedicht in sieben Gesängen über den Genfersee ("The Lake of Geneva" 1832) heraus. Seine drei autobiogr. Schriften ("Letters from the Continent" 1821, "Recollections of Foreign Travel" 1825, "The Autobiography" 1834) sind für die Geschichte Genfs und Savoyens z.Z. der Romantik von dokumentar. Wert.

Quellen und Literatur

  • The Dictionary of National Biography 7, 164-166
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 30.11.1762 ✝︎ 8.9.1837

Zitiervorschlag

Jean-Daniel Candaux: "Brydges, Samuel Egerton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.01.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041445/2003-01-29/, konsultiert am 28.03.2025.