25.2.1904 Winterthur, 12.3.1965 Zürich, ref., von Basel. Sohn des Hans (->). 1932 Dora Brunner. Rechtsstud. in Zürich, 1927 Dr. iur. 1929-46 Redaktor der NZZ, dann Prof. für Staatsphilosophie an der Univ. Zürich. Ausgehend vom Nationalsozialismus untersuchte B. in krit. Analysen Ursprünge und Wesen des modernen Totalitarismus. In die grösseren Zusammenhänge von Ethik, Religion und Politik gestellt, entlarvte er deren grundsätzl. nihilist. Zielrichtung. Seine von humanist. Bekenntnis getragenen geistesgesch. Essays setzten gleichnishaft Massstäbe auch für das Verstehen der Gegenwart.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.2.1904 ✝︎ 12.3.1965 1904-02-251965-03-12 |