19.2.1877 Diessenhofen, 23.1.1956 Muri bei Bern, ref., von Diessenhofen, ab 1922 Ehrenbürger von Bern. Sohn des Johann Rudolf, Gerbers und Stadtammanns, und der Johanna geb. Brunner. 1907 Johanna Fehr. W. studierte 1897-99 Geschichte an der Univ. Zürich und promovierte 1903 mit der Arbeit "Inschriften auf ma. Schwertklingen". 1899-1910 war er Assistent am Schweiz. Landesmuseum in Zürich. 1910-48 wirkte er als Direktor des Hist. Museums Bern. Unter seiner Leitung wurde das Gebäude saniert und die Administration, Inventarisierung sowie Konservierung professionalisiert. 1914 unterzeichnete er den Schenkungsvertrag für die oriental. Sammlung von Henri Moser-Charlottenfels, auf die der Anbau des sog. Moserflügels (1920-22) folgte. Erweiterungspläne für das Gesamtmuseum scheiterten. W. verfasste Abertausende von Karteikarten zu den hist. und numismat. Sammlungen und für die Publikation der museumseigenen Waffenbestände.
Quellen und Literatur
- Jb. des Bern. Hist. Museums 35/36, 1955/56, 27-32 (mit Werkverz.)
Kurzinformationen
Variante(n) | Rudolf Wegelin
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 19.2.1877 ✝︎ 23.1.1956 1877-02-191956-01-23 |