de fr it

MarcDebrit

14.2.1833 Genf, 14.9.1911 Genf, ref., von Genf. Sohn des Ami-Philippe und der Marie geb. Baridon. 1) Aimée Baridon, 2) Marguerite Valcroze. Zuerst theol. Studien, dann Stud. der Philosophie an der Univ. Genf. Nach Aufenthalten als Hauslehrer in Rom, Neapel, Griechenland und im Süden Frankreichs trat er 1865 in die Redaktion der Tageszeitung "Journal de Genève" ein, der er 40 Jahre lang treu blieb. Der Literat, der 1862 den Roman "Laura ou I'Italie contemporaine" veröffentlichte, zeichnete sich durch seine Artikel über Literaturkritik und internat. Politik aus. 1885-1904 war er Chefredaktor, 1905-09 sass er im Verwaltungsrat der Zeitung. Unter der Leitung D.s wurde das "Journal de Genève" ein Blatt von europ. Ruf und ein Organ des modernen Liberalismus und Humanismus.

Quellen und Literatur

  • Centenaire du Journal de Genève, 1929 (Nachdr. 1998)
  • Livre du Recteur 3, 26
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 14.2.1833 ✝︎ 14.9.1911

Zitiervorschlag

Ernst Bollinger: "Debrit, Marc", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.09.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041583/2002-09-06/, konsultiert am 30.05.2023.