de fr it

EdmundRichner

7.9.1900 St. Gallen, 27.4.1994 Zürich, ref., von Zürich und Rohr (heute Gem. Aarau). Sohn des Rudolf, Pfarrers, und der Elisabeth geb. Diem. 1948 Hildegard Wiesmann. Stud. der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Zürich, 1930 Promotion. Ab 1926 Redaktor der "Neuen Zürcher Zeitung", 1935-67 deren Ressortleiter Inland. 1928-47 freisinniger Zürcher Gemeinderat, 1947-71 Kantonsrat. 1948-52 Präs. der FDP des Kt. Zürich. R. setzte sich während des 2. Weltkriegs für den nationalen Zusammenhalt ein. In der Nachkriegszeit engagierte er sich journalistisch und politisch für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Mitglied der Zunft zum Kämbel.

Quellen und Literatur

  • Walter Bissegger: Chefredaktor der Neuen Zürcher Ztg. von 1885 bis 1915, 1983
  • NZZ, 3.5.1994
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 7.9.1900 ✝︎ 27.4.1994

Zitiervorschlag

Adrian Scherrer: "Richner, Edmund", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.10.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041615/2010-10-20/, konsultiert am 27.03.2023.