21.7.1814 Arogno, 2.4.1884 Bellinzona, katholisch, von Campione d'Italia und Arogno. Sohn des Giovanni und der Marianna geborene Lampugnani. Eugenia Rusconi. Nach dem Besuch des Somasker-Kollegiums in Lugano studierte Alberto Artari Architektur an der Akademie von Brera (Mailand). 1842 liess er sich in Bellinzona nieder, wo er als Architekt sowie als Lehrer an der 1841 eröffneten Kantonalen Zeichenschule arbeitete. Auf Wunsch von General Guillaume-Henri Dufour zeichnete er 1845 die Topografie von Bellinzona und seiner Burgen. Der Plan diente als Grundlage für die Befestigungsarbeiten, welche die kantonale Regierung 1844 nach den lombardisch-venetianischen Erhebungen gegen Österreich beschlossen hatte und 1848 zum Teil ausführte. 1849 wirkte Artari als Berater im Rahmen des Wettbewerbs zur Verzierung des Deckengewölbes der Stiftskirche Santi Pietro e Stefano in Bellinzona. 1875-1880 änderte er die Haupttreppe dieser Kirche ab, um sie der einige Jahre zuvor fertig gestellten Bahnhofstrasse (Viale Stazione) anzupassen.
Quellen und Literatur
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.7.1814 ✝︎ 2.4.1884 1814-07-211884-04-02 |