1975 von Hermann C. Goldkamp (1933) in Zürich gegr. Unternehmen zur Herstellung von mechan. und elektrotechn. Komponenten sowie Gehäusen für die Maschinen-, Elektronik- und Telekommunikationsindustrie. 1976 übernahm P. die dt. Konkurrentin Rose. Ab 1982 produzierte das Unternehmen in Stein am Rhein, wo sich seit 1983 auch der Hauptsitz befindet. Ab 1984 folgten zahlreiche Übernahmen v.a. in Deutschland, um den Einstieg in neue Marktsegmente zu erleichtern. 1988 ging P. an die Börse. In den 1990er Jahren verlagerte das Unternehmen die Produktion zunehmend in Niedriglohnländer, es entstanden Betriebe in Ungarn (1991), Tunesien (1998), China (1998) und Rumänien (1999). In Bezug auf Zulieferung und Vertrieb ist P. weltweit tätig. 2001 übernahm Benedikt A. Goldkamp (1969), der Sohn des Gründers, die Leitung des Unternehmens und führte eine umfassende Restrukturierung durch. 2007 setzte P. 643 Mio. Fr. um, der Personalbestand belief sich auf 4'891 Beschäftigte (130 in Stein am Rhein).
Weblinks