Die 1842 durch Benjamin Roy gegr. ACMV reparierten zunächst Landwirtschaftsmaschinen und stellten Mühlräder her. Später produzierten sie Bohrmaschinen für den Gotthardtunnel (1874), Wasserturbinen, Traktoren, Trolleybusse und Metallgerüste, lieferten Leiterbrücken für franz. Kernkraftwerke und Methangaskessel in die USA. 1962 wurden die Fabrikanlagen modernisiert und vergrössert. Trotz der Senkung der Beschäftigtenzahl (1986 750) und mehrerer Reorganisationen (ab 1987) mussten die ACMV nach der Eingliederung in eine Holdingges. unter dem Dach der Omni Holding AG (1989) 1992 schliessen. Einzig die Herstellung von Bahnmaterial wurde in Villeneuve (VD) fortgeführt. Heute heisst das Unternehmen Vevey Technologies SA. Es beschäftigte Ende 1996 180 Personen und ist in ausländ. Besitz.
Quellen und Literatur
- H. Rieben et al., Portraits de 250 entreprises vaudoises, 1980, 75 f.
- L'esprit d'entreprise, 1987, 96 f.
Kurzinformationen
Variante(n) | ACMV
|