15.6.1822 Affoltern bei Zürich (heute Gem. Zürich), 5.10.1903 Weiningen (ZH), ref., aus Zürich. Sohn des Heinrich, Pfarrers in Affoltern, und der Barbara geb. Meyer. Bruder des Johann Kaspar (->). 1848 Barbara Elisabetha Kilchsperger, Tochter des Christoph, Zuckerbäckers. Theologiestud., Vikariat am Fraumünster in Zürich. 1849-1903 Pfarrer in Weiningen. Zunftmeister der Zürcher Schiffsleutezunft, 1853-1903 Zürcher Kantonsrat. W. war sowohl an der Gründung des Zürcher Tierschutzvereins 1856 wie auch an derjenigen des Schweiz. Zentralvereins zum Schutz der Thiere 1861 beteiligt und präsidierte diese beiden Organisationen 1856-1900 bzw. 1861-1902. Ab 1871 wirkte er als Präs. der Gesellschaft zur Gründung eines Zoos in Zürich. W. gilt als Vater des schweiz. Tierschutzes.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.6.1822 ✝︎ 5.10.1903 1822-06-151903-10-05 |
Systematik
Soziale Bewegungen |