22.11.1855 Möhlin, 3.5.1925 Zürich, von Möhlin und Densbüren. Sohn des Johann Jakob, Grossrats, Sparkassen- und Gutsverwalters. Bruder des Emil (->). Adele Gamper, Tochter des Jakob. Kantonsschule in Aarau, Rechtsstud. an den Univ. Lausanne, München und Heidelberg, Dr. iur. Praxis im Büro von Johann Haberstich, dann Fürsprecher in Möhlin. 1878 Wechsel zur Aarg. Bank, 1881-89 Vizedirektor und Hypothekenchef. 1889 Vizedirektor, 1895 stellvertretender und 1900-11 Direktor der Schweiz. Kreditanstalt, 1911-25 Verwaltungsratspräsident. Von Anfang an mit der Leitung der 1895 gegr. Bank für elektr. Unternehmungen (Elektrobank) betraut und 1911-25 deren Verwaltungsratspräsident, war F. ein massgebl. Akteur bei der Finanzierung der europ. Elektrizitätswirtschaft. Er besass Mandate in zahlreichen weiteren Gesellschaften (u.a. Bank für oriental. Eisenbahnen, Bodenkredit-Bank, SBB, Schweiz. Nationalbank). F. war Experte bei der Ausarbeitung des Obligationenrechts und weiterer Gesetze.
Quellen und Literatur
- W.A. Jöhr, Schweiz. Kreditanstalt 1856-1956, 1956
- BLAG, 231-234
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.11.1855 ✝︎ 3.5.1925 1855-11-221925-05-03 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |