
23.4.1837 Saint-Just-sur-Loire (Rhône-Alpes), 1.2.1902 Lyon, Franzose. 1869 Catherine Koechlin, Tochter des Jules Camille, Besitzers einer bedeutenden Färberei in Mülhausen. Farbstoffchemiker. Vor 1866 war D. Chefchemiker bei der chem. Fabrik La Fuchsine in Lyon, die durch die Entdeckung eines roten Anilinfarbstoffs berühmt wurde. 1866-70 arbeitete er in der Seidenfärberei und Anilinfarbenfabrik Clavel in Basel, danach bei F. Petersen & Sichler in Schweizerhalle. Seine eigene Anilinfarbenproduktion (ab 1871) in der ehemaligen chem. Fabrik von Gaspard Dollfus in Basel wurde mangels Konzession stillgelegt. 1872 folgte die Zulassung und mit seinem Schwager Daniel Edouard Huguenin-Koechlin der Ausbau der Fabrik zur Durand & Huguenin. 1899 zog sich D. aus dem Geschäft zurück.