de fr it

AnnaKeller

24.1.1879 Basel, 31.8.1962 Basel, ref., von Basel und Waldkirch. Tochter des Karl Albert und der Anna Katharina geb. Eckenstein. Ledig. Töchterschule Basel, Primarlehrerin in Binningen, Gelterkinden und Basel, 1903-07 Weiterbildung zur Mittellehrerin an der Univ. Basel. Unterricht als Reallehrerin an versch. Schulen in Basel. Präs. des Basler Lehrerinnenvereins, 1920-24 Präs. des Schweiz. Lehrerinnenvereins. K. engagierte sich für die rechtl. Gleichstellung der Geschlechter, u.a. verfasste und hielt sie das Referat "Gleiche Arbeit, gleicher Lohn" an der Lehrerinnenversammlung vom 24.4.1918 in Basel und war Mitbegründerin der Vereinigung für Frauenstimmrecht. Ausserdem war sie Schriftstellerin und wurde v.a. aufgrund ihrer Kinder- und Jugendbücher bekannt.

Quellen und Literatur

  • Kindermärchen, 1937
  • So härzigi Tierli git's, 1943
  • National-Ztg., 24.1.1954; 3.9.1962
  • Basler Nachrichten, 4.9.1962
  • Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 8, 1017 f.
  • Personenlex. des Kt. Basel-Landschaft, bearb. von K. Birkhäuser, 1997, 92
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Jeannette Voirol: "Keller, Anna", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042119/2007-08-09/, konsultiert am 13.06.2025.