de fr it

LeodegarCorragioni d'Orelli

17.1.1825 Luzern, 25.7.1900 Luzern, katholisch, von Luzern. Sohn des Leodegar und der Anna Maria geborene Durrer. ​1857 Maria Jakobea Brigitta Rietschi, Tochter des Niklaus. 1860-1875 und 1879-1887 als Freisinniger im Grossen Stadtrat von Luzern. 1856-1860 Kassier, 1860-1890 Direktor und 1891-1900 Präsident der 1856 als erste Handelsbank in Luzern gegründeten Bank in Luzern. 1871-1900 Mitglied des Verwaltungsrats der Rigibahngesellschaft (1897-1900 Präsident). Leodegar Corragioni d'Orelli betrieb numismatische Studien, legte eine bedeutende Münzsammlung an und war Verfasser der Münzgeschichte der Schweiz (1896). Mitglied der Gesellschaft für Handel und Industrie. Oberst.

Quellen und Literatur

  • Der Geschichtsfreund, Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Wald und Zug 55, 1900, XXIV f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Leodegar Coraggioni
Leodegar Corragioni
Lebensdaten ∗︎ 17.1.1825 ✝︎ 25.7.1900

Zitiervorschlag

Peter Quadri: "Corragioni d'Orelli, Leodegar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.10.2019. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042155/2019-10-16/, konsultiert am 07.06.2023.