30.12.1653 Freiburg, 13.3.1704 Freiburg, katholisch, von Freiburg. Sohn des Jacques, Notars und Landvogts von Greyerz, und der Marguerite Rey. 1666-1671 Jesuitenkollegium St. Michael in Freiburg. Eintritt in die Abtei Saint-Maurice, 1672 erste Gelübde, 1678 Priesterweihe in Freiburg. 1682-1703 Pfarrer von Saint-Maurice. 1698 Wahl zum Abt von Saint-Maurice. Während François-Nicolas Zurtannen noch im selben Jahr von Freiburg und Bern die Investitur in die weltlichen Rechte der Abtei erhielt, anerkannte der Walliser Landrat die Wahl nicht, da Zurtannen nicht aus dem Wallis stammte. Ende 1699 wurde er des Landes verwiesen, worauf der Nuntius den Chorherrn Claude Longeat zum Administrator der Abtei ernannte. 1701 erklärte die Konsistorialkongregation in Rom die Abtwahl für nichtig, erlaubte aber Zurtannen gleichzeitig, sein Amt auszuüben. Der Nuntius weihte ihn darauf in Luzern zum Abt. Zurtannen blieb jedoch bis zu seinem Tod in Freiburg.
Quellen und Literatur
- HS IV/1, 462 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 30.12.1653 ✝︎ 13.3.1704 1704-03-13 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |