5.10.1917 (Agnes) Beckenried, 8.11.2001 Seedorf (UR), kath., von Beckenried. Tochter des Meinrad, Landwirts, und der Katharina geb. Murer. Bäuerinnenschule im Kloster Fahr. 1939 Eintritt ins Benediktinerinnenkloster St. Lazarus in Seedorf, 1941 Profess, 1947-93 Äbtissin. 1947 Eröffnung der Haushaltungsschule, 1964 Bau der Paramentenweberei und -schneiderei. Während ihrer Amtszeit Erneuerung der gesamten Klosteranlage: 1958-60 Aussenrestaurierung, 1964-66 Renovation der Kirche und ab 1972 der Inneneinrichtungen, 1972-75 Neubau des Stalls und des Angestelltenhauses, 1983 neuer Schultrakt. Vertiefung des benediktin. Geistes in der Klostergemeinschaft. 1968 Aufnahme in den St.-Lazarus-Orden. 1977 Ehrenbürgerrecht von Uri, 1979 von Seedorf.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.10.1917 ✝︎ 8.11.2001 1917-10-052001-11-08 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |