
28.9.1837 Altdorf (UR), 31.1.1919 Luzern, katholisch, von Altdorf. Sohn des Jost (->) und der Franziska geborene Müller. Enkel des Aloys Müller. 1869 Elisabeth Huber, Tochter des Thomas. 1851-1852 Lateinschule in Einsiedeln, erster Malunterricht beim Vater, 1859-1860 Besuch der Akademie in Karlsruhe, Schüler von Johann Wilhelm Schirmer, 1861-1863 Schüler bei Benjamin Vautier in Düsseldorf und 1867 bei Hans Fredrik Gude in Karlsruhe. Ab 1866 in Luzern. 1886 Regisseur des Festspiels für die Zentenarfeier Sempach, 1888-1892 Mitglied der Eidgenössischen Kunstkommission. Als Genre- und Landschaftsmaler der Alpenregion stellte Jost Muheim mit Vorliebe das Urner Gebirge dar. Er arbeitete als Auftragsmaler für Ludwig II. von Bayern und Königin Victoria.