10.9.1907 Winterthur, 8.9.1962 Chur, ref., von Pignia. Sohn des Robert, Komponisten. Anna Klaas. Nach dem Bündner Lehrerseminar 1926-27 Stud. in Paris (Klavier bei Alfred Cortot, Komposition bei Nadia Boulanger) sowie 1927-35 an den Konservatorien von Zürich und Basel. Von 1937 an Musiklehrer an der Bündner Kantonsschule und am Lehrerseminar. Langjährige Tätigkeit als Dirigent, Organist und Konzertpianist. In der Tradition des dt. Chorliedes stehend, schuf C. zahlreiche rom. Lieder für den Schulunterricht und für gemischte Chöre. Zu seinem reichen kompositor. Schaffen gehören u.a. grössere Chorwerke ("Psalm 146" für Männerchor und Orchester, Motette "Jubilate Deo") sowie Werke für Orgel und Klavier (Suite "A la riva da l'En", "Introduktion", "Choral und Fuge").
Quellen und Literatur
- B. Dolf, «Prof. Armon C.», in Bündner Jb., 1963, 156-158
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 10.9.1907 ✝︎ 8.9.1962 1907-09-101962-09-08 |