de fr it

Johann BaptistMasüger

5.6.1879 Sarn, 16.2.1964 Chur, ref., von Sarn. Sohn des Anton, Bauern, und der Ursula geb. Cajöri. Anna Zender, von Zuoz. Seminar in Chur, Primarlehrer, Sport- und Sekundarlehrerausbildung am Polytechnikum und an der Univ. Zürich. Anschliessend Sekundarlehrer in Zuoz. Sportl. Weiterbildung in Dänemark mit Diplom. 1911-44 Turnlehrer an der Kantonsschule in Chur. M., der "Turnvater Graubündens", erlangte als Fachmann, Forscher, Sammler und Publizist weit über Graubünden hinaus Bekanntheit. Er gilt als Pionier des Schulturnens (auch für Mädchen) und Polysports für Erwachsene, leitete Kurse in der ganzen Schweiz und führte eine europaweite Fachkorrespondenz (v.a. mit Skandinavien). Während des 1. Weltkriegs verbreitete er als Hauptmann das Soldatenturnen.

Quellen und Literatur

  • Leibesübungen in Graubünden einst und heute, 1946
  • Schweizerbuch der alten Bewegungsspiele, 1955
  • Bedeutende Bündner aus fünf Jahrhunderten 2, 1970, 540-544 (mit Bibl. und Werkverz.)
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 5.6.1879 ✝︎ 16.2.1964

Zitiervorschlag

Adolf Collenberg: "Masüger, Johann Baptist", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.08.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042426/2008-08-22/, konsultiert am 28.05.2023.