de fr it

WalterVersell

24.1.1891 Chur, 1.5.1989 Chur, ref., von Chur und Rodels. Sohn des Anton, Hammerschmieds, später Chefs der Stadtpolizei Chur, und der Elisabeth Rudolfine geb. Eggenstein. Martha Hasler, Tochter des Eugen, Lebensmittelkaufmanns. Dipl. Bauing. der ETH Zürich. 1918-36 Sekr. des Rheinverbandes für das Rheingebiet von Graubünden und St. Gallen. 1925-45 Ingenieurbüro in Chur. 1945-59 als Wasserwirtschaftsingenieur des Kt. Graubünden für grosse Wasserkraftwerke zuständig. V. war ungewöhnlich vielseitig tätig, er baute z.B. die Vorderrheinbrücke Tavanasa (1928) und die weitgespannte Markthalle Chur (1934), lancierte 1947 die Idee des Stausees Valle di Lei als Ersatz für das umstrittene Splügenwerk und entwickelte zusammen mit dem kant. Oberingenieur Abraham Schmid 1951-60 das Projekt des San-Bernardino-Strassentunnels.

Quellen und Literatur

  • StAGR, Nachlass
  • E. Brun, «Die Fam. V. - drei Generationen Bergbau und Schmiedetradition», in Berg-Knappe, 1983, H. 23, 21-25
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Jürg Conzett (Chur): "Versell, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.11.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/042451/2013-11-19/, konsultiert am 25.03.2023.